Rechtsanwalt Markus Biber
Mit Rat und Tat an Ihrer Seite
Seit dem Jahr 2003 bin ich in meiner Heimatstadt Passau als Rechtsanwalt zugelassen.
Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt im zivilrechtlichen Bereich. Außerdem bin ich als Verteidiger in Strafsachen und Ordnungswidrigkeiten tätig.
Daher stehe ich Ihnen als kompetenter Ansprechpartner auf folgenden Rechtsgebieten zur Verfügung:
- Verkehrsrecht (Fachanwalt für Verkehrsrecht seit 2008)
- Arbeitsrecht (auch kirchliches Arbeitsrecht)
- Bau- und Werkvertragsrecht
- Erbrecht
- Mietrecht
- Strafrecht
Als Fachanwalt für Verkehrsrecht vertrete ich Sie in der Unfallschadensregulierung, in Bußgeldsachen, Verkehrsstrafsachen sowie in Angelegenheiten des Verkehrszivilrechts und Verkehrsverwaltungsrechtes.
Zudem berate ich Sie selbstverständlich gerne in allen weiteren Rechtsgebieten aus unserem Portfolio – sprechen wir doch einfach darüber, was ich für Sie tun kann!
Ich erarbeite Strategien für durchdachte Lösungen, die optimal Ihre Interessen wahren
Gemeinsam mit Ihnen Strategien zu erarbeiten die zielgerichtet zum Erfolg Ihres Anliegens führen, ist mein Anspruch und mein Ziel.
Ich bin überzeugt davon, dass ein vertrauensvolles Miteinander maßgeblich zur Lösung einer rechtlichen Problematik beiträgt und gebe stets alles für Ihren Erfolg.
Engagiert für die Menschen in Passau
Neben meiner beruflichen Tätigkeit engagiere ich mich in zahlreichen Gremien und Vereinen in meiner Heimatstadt Passau.
Als Familienvater liegt mir die Zukunft unserer wunderschönen Region und der dort lebenden Menschen auch persönlich sehr am Herzen.
Ich freue mich darauf, Sie bei der Durchsetzung Ihrer Anliegen kompetent und engagiert zu unterstützen.
Kommen Sie zum Termin mit mir in unsere Kanzlei!
In einem persönlichen Gespräch können wir Ihr Anliegen näher erörtern und gemeinsam Ihre Ziele und das weitere Vorgehen festlegen.
Gerne stehe ich Ihnen aber auch telefonisch für ein erstes Gespräch zur Verfügung.
Bitte vereinbaren Sie Ihren Besprechungstermin mit meinem Sekretariat unter der Telefonnummer 0851 - 37 93 21 20.
Kooperation mit österreichischer Rechtsanwaltskanzlei
Durch die Kooperation mit der österreichischen Rechtsanwaltskanzlei Posch, Schausberger & Lutz in Wels eröffnet sich die Möglichkeit einer grenzübergreifenden Zusammenarbeit.
Kooperation mit Steuerberater Manfred Biber in Passau
Zu meinen Partnern gehört Steuerberater Dipl.-Finanzw. (FH) Manfred Biber, mit dem ich langjährig und erfolgreich zusammenarbeite.
Fortbildung / Qualifizierung:
2016
2015
- Vortrag der Sachverständigen Niederbayern/Oberpfalz im LVS Bayern im Rahmen des Monatstreffens der Sachverständigen Themen:
- Probleme bei der Einholung von Gegengutachten
- Besonderheiten bei der Elementarversicherung im Rahmen von Hochwasserregulierungen
- Erfahrungsbericht/Gutachten als Fallstricke für Anwälte
- Die streitige Hauptverhandlung in Strafsachen
- Pflichtfortbildungsseminar im Verkehrsrecht, Versicherungsrecht oder Medizinrecht – Themen:
- Personenschadenregulierung
- Haftpflicht(versicherungs)rechtliche Bezüge
- Personenschaden und Personenversicherung
2014
- Das neue Fahreignungsregister und Punktesystem zum 01.05.2014 und seine Umsetzung in der anwaltlichen Praxis
- Autorecht aktuell 2014
- Verkehrsrecht - Aktuelles vom BGH aus den Instanzen zum Sachschaden
2013
- Die neuere Rechtsprechung zum Schadenersatzrecht
- Anwaltliche Strategien bei strafrechtlichen Verkehrsdelikten
2012
- 6. TÜV SÜD Rechtsanwaltsforum
- Ladungssicherung – Rechtsgrundlagen und Verantwortlichkeiten
- Kaskoversicherung
- Verzicht des Reparateurs auf die Selbstbeteiligung, ohne das dem Versicherer zur Kenntnis zu bringen
- Grenzen des Reparaturschadens bei Kaskofällen
- Streit um die Schadenhöhe: Das Sachverständigenverfahran
- Der Unfallbegriff und dessen Abgrenzung zum Betriebsschaden
- Probleme aus dem Wildschadenbereich, inbesondere Rettungskosten
- Leasingrecht
- Die Einordnung des Leasingvertrages in das System des BGB und anderer Gesetze
- Marktgängige Vertragstypen
- Die (auch hier komplizierte) Dreiecksbeziehung
- Kaufrechtliche Sachmängel: Wer ist aktivlegitimiert?
- Der klassische Anwaltsfehler beim Rücktritt und dessen Vermeidung
- Das Vollamortisationsprinzip und die Konsequenzen beim gestörten Leasingvertrag
- Die Schlussabwicklung des Leasingvertrages
- Aktualisierung im Schadensrecht
2011
- 2. Praxisseminar für Juristen
- Gerichtsmedizinischer Vortrag – Interdisziplinäre Begutachtung
- Dunkelheitsunfälle – Verminderung der Reaktionszeit
- Beeinflussung durch Alkohol und Drogen
- Unfallrekonstruktion – Spezielle Tatbestände
- Geschwindigkeitsmesstechnik der neueren Generation
- Fachanwaltsfortbildung im Fach „Verkehrsrecht“ – Aktuelles aus dem Schadensersatzrecht
- Fachanwaltsfortbildung im Fach „Verkehrsrecht und Versicherungsrecht“ – Thema: Neuere Entwicklungen und Entscheidungen
- Aktuelles bei der Abrechnung des Personenschadens
- Probleme bei Verkehrsunfällen im Ausland bzw. bei Beteiligung ausländischer Kraftfahrer/Versicherungen
2010
- Fortbildungsveranstaltung des ACE Auto Club Europa
- Mietwagenkostenersatz bei der Schadenregulierung
- Aktuelle Rechtsprechung zum Autokauf
- Strafrecht | Kostenrecht
- Schadenminderungspflichten bei der Unfallregulierung
2009
- 3. TÜV SÜD Rechtsanwaltsforum
- Möglichkeiten und Grenzen der technischen Beweissicherung
- Autokaufrecht
- Vertragsgestaltung, Vertragsparteien, Verbraucherschutz
- Kaufvertragliche Basisthemen
- Die Sachmängelhaftung und die Abgrenzung zur Garantie
- Fachanwaltsfortbildung im Fach "Verkehrsrecht" – Thema: Spezialprobleme bei der Fahrzeugschadenregulierung, Haftpflicht- und Kaskoschaden
2008
- Fachanwaltsfortbildung im Fach „Verkehrsrecht“ - Fahrzeugschadenregulierung im Haftpflichtschaden- und Kaskoversicherungsfall
- Verkehrsrecht Aktuell - Der Abfindungsvergleich im Personenschaden mit Musterformulierungen, Verkehrsstrafrecht, Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht
2007
- Versicherungsrecht für Verkehrsanwälte
- Der Schadensersatz in der Rechtsprechung des BGH

Rechtsanwalt Markus Biber
Bahnhofstraße 32a
94032 Passau
Telefon: 0851 - 37 93 21 20
Telefax: 0851 - 37 93 21 10